Heute heißt Vetrau’n,
In uns, in dich und
mich.
Heut’ ist jede
Stunde
Erlebtes
wesentlich.
Heut’ ist alles
möglich,
Solange ich es will.
Heute –
beginnt der Weg zum neuen
Ziel...
Als ob ein
Sternbild grüßt
Aus der
Vergangenheit,
Das uns die
Straßen zeigt –
Bis ans Ende
aller Zeit! – Ja!
Refrain:
Gestern –
heute – morgen.
Segel im
Wind aus Glück und Sorgen.
Tränen im
Wasserfall der Zeit...
Du kannst
dir keinen Blick in deine Zukunft borgen.
Doch kannst
du für sie sorgen:
Gestern –
heute – morgen!
Morgen will
ich sagen:
„Ich habe
nichts bereut!“
Morgen: mehr
als Strandgut
Aus gestern
und heut’.
Morgen sind
Ideen,
Die ich zu
neuen Siegen führ’.
Morgen
–
Der Kampf,
von dem ich noch nichts spür...
Er soll ein
Kompass sein,
Der uns die
Richtung weist.
Weil seinen
Weg zu geh’n,
Nicht
einfach überleben heißt! – Nein!
Songtext Udo Jürgens
Gestern - Heute - Morgen
Es gibt in jeder Woche zwei Tage, über die wir uns keine Sorgen machen sollten. Zwei Tage, die wir freihalten sollten von Angst und Bedrückung. Einer dieser zwei Tage ist Gestern mit all seinen Fehlern und Sorgen, geistigen und körperlichen Schmerzen. Das Gestern ist nicht mehr unter unserer Kontrolle! Alles Geld dieser Welt kann das Gestern nicht zurückbringen: wir können keine einzige Tat, die wir getan haben, ungeschehen machen. Wir können nicht ein Wort zurücknehmen, das wir gesagt haben. Das Gestern ist vorbei!
Der andere Tag, über den wir uns keine Sorgen machen sollten, ist das Morgen mit seinen möglichen Gefahren, Lasten, großen Versprechungen und weniger guten Leistungen Auch das Morgen haben wir nicht unter unserer sofortigen Kontrolle.
Morgen wird die Sonne aufgehen entweder in ihrem vollen Glanz oder hinter einer Wolkenwand. Aber eins steht fest Sie wird aufgehen! Bis sie aufgeht, sollten wir uns nicht über Morgen Sorgen machen, weil Morgen noch nicht geboren ist.
Da bleibt nur ein Tag übrig heute!
Jeder Mensch kann nur die Schlacht von einem Tag schlagen. Dass wir zusammenbrechen geschieht nur wenn Du und ich die Last dieser zwei fürchterlichen Ewigkeiten ~ gestern und morgen ~ zusammenfügen. Es ist nicht die Erfahrung von heute, die die Menschen verrückt macht, es ist die Reue und Verbitterung für etwas was gestern geschehen ist oder die Furcht vor dem was das Morgen wieder bringen wird.
Heute ist das Morgen, worüber wir uns Gestern Sorgen gemacht haben.