GEDANKEN ZUM TAG
- 27. Januar
FREI
VON SCHULD
Soweit es
sich um andere Menschen handelte, mussten wir das Wort
"Vorwurf" aus unserem Reden und
Denken streichen.
ZWÖLF SCHRITTE UND ZWÖLF
TRADITIONEN, S. 45
Wenn ich
bereit bin, meine Kraftlosigkeit anzunehmen, beginne ich
einzusehen,
dass Selbstvorwürfe für all' die Schwierigkeiten in
meinem Leben einen Egotrip in
die Hoffnungslosigkeit bedeuten können. Es wird
mir möglich,
solche Einstellungen, die meine Genesung behindern, zu
ändern,
indem ich um Hilfe bitte und mich in die Botschaften vertiefe,
die in den Schritten und
Traditionen enthalten sind.
Bevor ich zu
A.A. kam, hatte ich ein solches
Verlangen nach Anerkennung durch Leute in einflussreichen
Positionen, dass ich bereit war, mich und andere zu
opfern, um
in der Welt Fuß zu fassen. Ich scheiterte
ständig.
Im
Programm finde ich Freunde, die
mir mit Liebe, Verständnis und Fürsorge helfen, die
Wahrheit
über mich herauszufinden. Mit Hilfe der Zwölf Schritte ist es
mir möglich, ein neues Leben
aufzubauen, das frei von Schuld und dem Bedürfnis
nach
Selbstrechtfertigung ist.